Inspektion (Software-Entwicklung)

Inspektionen in der Software-Entwicklung sind eine formale Methode der Qualitätssicherung mit dem Ziel, frühzeitig und kostengünstig Fehler während der Software-Erstellung zu finden und zu beheben. Die Methode wurde 1972 im IBM-Labor Kingston, NY entwickelt und von M. E. Fagan im Jahre 1976 veröffentlicht.[1]

  1. M. E. Fagan: Design and code inspections to reduce errors in program development. In: IBM Systems Journal. Vol. 15, Nr. 3, 1976, S. 182–211.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy